Das Handelsrecht steht im bedeutenden Zusammenhang mit dem Patentrecht, ein Patent gewährt dem Inhaber nämlich beispielsweise das Recht die Durchfuhr von geschützten Waren durch bestimmte Gebiete zu verbieten. Zweck des Handelsrechtes ist es, schnelleren und unkomplizierteren Warentransfers sicher zu stellen. Der Gesetzgeber schuf das Handelsrecht darum eigens für Kaufleute. Das Handelsrecht ist im Handelsgesetzbuch (HGB) […]
Internationales Privatrecht
Kaizen und Patentschutz
Patente sollen den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt antreiben. Erfindungen, die zu wenig erfinderische Tätigkeit vorzeigen, blockieren den Fortschritt. Fortwährendes Streben nach Verbesserung ist somit ein Antrieb im Patentwesen, das gleiche Ziel strebt Kaizen an. Denn auch hier steht fortwährendes Streben nach Verbesserung im Zentrum. Kaizen kommt aus dem japanischen Das Streben nach permanenten Verbesserungen im […]