Patente ermöglichen Innovation – ein Patenterfolg lässt somit Erneuerung zu. Erst der Patentschutz schafft nämlich einen Anreiz für Unternehmen und Erfinder an neuen Erfindungen zu arbeiten. Sie können durch den Schutz in neue Technologien investieren ohne den Druck der Konkurrenz fürchten zu müssen. Der Patentschutz des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) verhilft Unternehmen somit Gewinn […]

12. Anfängerfehler: Patenterfolg verschätzt
Von horak RechtsanwälteBeitrag gepostet am Beitrag gepostet in Allgemein, Entwicklung, Erfindung, europäisches Patent, Gebrauchsmuster, Innovation, internationale Patentanmeldung, internationales Patent, Markenrecht, Marketing, Patentanmeldung, Patentansprüche, Patentbeschreibung, Patente, Patenterteilung, Patentfähigkeit, Patentierungskosten, Patentrecht, Patentschutz, Patentstrategie, Produktion, Stand der Technik, Vermarktung, Vertriebsstrategie, WirtschaftlichkeitTags Anfängerfehler, Anreiz, Erfindungen, Erneuerung, Gewinn, Innovation, Konkurrenz, Patenterfolg, Produkt, Rechtssystem, Repräsentation, Schutzrechte, Stand der Technik, Technologien, Verfahren, Wirkung, Wirtschaftssystem, ZaubermittelKeine Kommentare für 12. Anfängerfehler: Patenterfolg verschätzt